Segeln ist Lifestyle. Lifestyle ist wie Musik.
Ich bin die musikalische Segelschule am Zürichsee. Erinnere Dich an Filme, in denen Piraten auf Ihrem Segelschiff singen.
Bruno Bechter ist nicht nur ein begnadeter Segler, sondern erfolgreicher Profimusiker als Sänger, Komponist und Saxophonist.
Segeln ist der Sport, der mit der Natur verschmilzt.
Wasser - Luft - Feuer
und irgendwann wieder auf die Erde.
Das ist kein Fengshui.
Mein Traum ist, Euch nach getaner Arbeit
die schönen Momente zusammen geniessen zu lassen.
Stand Up Paddling, kurz SUP ist schnell lernbar und macht total Spass und ist nebenbei auch ein perfektes Workout für den ganzen Körper.
Dabei bewegt man sich stehend mit einem langen Stechpaddel vorwärts. Beim Stand Up Paddeln in der Welle wird wie beim Wellenreiten der Schub der Welle ausgenutzt. Auf dem Flachwasser wie auf dem Zürichsee wird der Vortrieb per Paddel erzeugt.
Beim Stand Up Paddling wird die Koordination, Balance und Kondition trainiert und dies auf besonders gelenkschonende Weise. Besonders bei Rückenproblemen raten Ärzte zum SUP-en. Die wichtige Rumpfmuskulatur im Lendenwirbelbereich wie auch die Bauchmuskulatur werden schonend trainiert, inklusive Beine, Schultern und Arme. Ist auch sehr gut geeignet als Reha Therapie nach Unfällen wie z.B. Knieverletzung.
Ob Spinnaker oder Blister, ich bringe Euch das Segeln mit diesen Segeln bei. Diese Stunden sind für fortgeschrittene Segler und auch die weibliche Gattung geeignet. Ihr könnt dies allein oder in Gruppen lernen.
Der Spinnaker oder kurz Spi ist ein besonders großes, bauchig geschnittenes Vorsegel aus leichtem Tuch, das vor dem Wind und auf Raumschotskurs zur Vergrößerung der Segelfläche eingesetzt wird.
Ich biete Trainingskurse zur Vorbereitung zum Schweizer Segelschein für Binnengewässer an (D-Schein).
Alle, die bei mir Kurse belegt haben, haben die Prüfung beim ersten Mal bestanden.
Sicherheit ist im Segeln ein sehr wichtiges Thema. Schliesslich soll keiner ertrinken. Aus diesem Grund verpflichte ich mich, dass die Bundesverordnung über die Schifffahrt auf Schweiz (Gewässer) eingehalten wird, Teilnehmer schwimmen können, wenn sie Segeln lernen wollen, die Notausrüstung auf jedem Boot vorhanden ist und Teilnehmer eine geeignete Schwimmweste tragen.
Grundlagen des Segelns werden von mir über Sicherheit im Wassersport, Seemannschaft, Segeln der verschiedenen Kurse, Aufschiessen, Abwettern, Reffen, Aufrichten, Gewichts- und Segeltrimm und Regattaregeln vermittelt.
Die Optimisten-Jolle (oft kurz Opti genannt) ist eine kleine und leichte Jolle für Kinder und Jugendliche bis etwa 15 Jahre. Das weltweit in hohen Stückzahlen verbreitete Segelboot führt nur ein Segel und dient neben Freizeitzwecken als Einstiegsklasse für den Regattasport. (Wikipedia), Klassenseite
Laser ist eine technisch einfach gehaltene, aber nicht anspruchslose Einhand-Jolle. Sie ist in dieser Klasse weltweit am verbreitetsten. Im Vergleich zur Europe (die zweitbeliebteste Einhandklasse in Deutschland) sind die Trimmmöglichkeiten beschränkter (Unterliek, Baumniederholer und Cunningham), das Segeln ist aber sportlicher. Auch bei wenigen Windstärken kann das Boot schon ins Gleiten kommen. (Wikipedia), Klassenseite
Die Monas ist ein offenes Einhand-Kielboot, das gewichtstabil ist. Alle Bedien- und Trimmeinrichtungen sind konsequent auf eine Person zugeschnitten und ermöglichen leichtes und sicheres Segeln. Klassenseite. Die Monas liegt im Hafen von Wädenswil.
Die Platu 25 (auch Bénéteau 25) ist eine schnelle und wendige Segelyacht von 7,5 m oder 25 Fuß Länge und 2,5 m Breite. Sie hat einen Tiefgang von 1,58 m und bis zu 34 m² Amwind-Segelfläche. (Wikipedia), Klassenseite. Sie können die Platu mit mir für 300 CHF je 2.5 h Stunden heuern. Für Fortgeschrittene biete ich Spinnaker- und Blistertraining an. Die Yacht steht in Lachen auf dem Obersee in der Marina Lachen. Mediterranes Ambiente ist im Preis inbegriffen.
Kinder und Jugendliche, 7 maliger Kurs, 210 CHF (180 CHF mit eigenem Boot)
Privatsegelkurs, 1 Person, 5 mal 2.5 h, Jugendliche/ Studenten 650 CHF, Erwachsene 800 CHF
Privatsegelkurs, 2-3 Personen, 5 mal 2.5 h, Jugendliche/ Studenten 400 CHF, Erwachsene 500 CHF
Gruppensegelkurs, ab 4 Personen, 5 mal 2.5 h, Jugendliche/ Studenten 300 CHF, Erwachsene 400 CHF
SUP Lektionen je Stunde, 120 CHF 1 Person, 90 CHF 2 Personen pro Person, 70 CHF mehr als 4 Personen pro Person, mit eigenem SUP jeweils 20 CHF weniger
Ich habe ein umfassendes Netzwerk von Seglern auf der ganzen Welt. Wenn Du Fragen hast, frag!
Copyright © 2021 Bruno Bechter Sailing – Alle Rechte vorbehalten.
Unterstützt von GoDaddy